top of page

04 - HotDesk

Dieses UX-Projekt befasst sich mit dem Thema «HotDesk». Dies ist ein Konzept für Startups oder stark wachsende Unternehmen. In einem Büro mit begrenzten Arbeitsplätzen können die Mitarbeitenden im Voraus einen Arbeitsplatz reservieren. Damit können die Firmen Mietkosten sparen und sie fördern die hybride Arbeitsweise. 
Im Projekt befassten wir uns vor allem mit Research, Testings und Wireframing. Wir starteten mit einer BAK (Benutzer, Aufgabe, Kontext)-Analyse, erarbeiteten Flows und Ideen mit der «Crazy 8s-Methode» und erstellten eine User Journey. Danach erstellten wir einige Wireframes und bereiteten Interviews und Testings vor. Schlussendlich testeten wir unseren Low-fidelity Prototyp. 

In Kürze:​

​

Aufgabe: Prototyp & Testing für Hot-Desk-App 


Auftraggeber: Hochschule Luzern


Zeitraum: Herbst 2021


Medium: User Experience, Research, Testings & Wireframes

Dies ist die Startseite, wo man sich für

ein Arbeitsort entscheiden kann. Man

sieht die Anzahl an freien Plätzen.

Geht man auf Arbeitsplatz buchen,

erscheint diese Ansicht. Die grünen

sind die freien Plätze, welche noch

reserviert werden können. Die roten

sind besetzt. Zudem kann man sich

anhand eines Kalenders ein

gewünschtes Datum wählen.

Nach dem man sich für einen

Arbeitsplatz entschieden hat,

reserviert man diesen und folgende

Nachrichten erscheinen.

Anstelle von Kästchen, sieht man hier

eine Listenansicht, für jene die lieber

eine Listenansicht haben.

© 2024 Tino Freiburghaus

bottom of page